Marie-Laure:
"Begegnung von 25 Kleinen Schwestern aus verschiedenen Ländern Europas, von Portugal bis Russland, von Polen bis Schweden.
Die reformierte Gemeinschaft der Grandchamp-Schwestern nahm uns herzlich auf und die Priorin, Schw. Pierrette und ihre Assistentin, Schw. Siong nahmen mit uns an dieser Session teil.
Verschiedenheit unter uns; Verschiedenheit der Beiträge: Pierre-Yves Brandt, reformierter Pfarrer und Professor an der Universität Lausanne, lädt uns mit den sieben Worten Jesu am Kreuz zur Meditation ein: Die Einheit in mir selbst, unter uns, zwischen den Kirchen, mit Gott.
Pater Mihaly, katholischer Priester aus Ungarn, welcher den offiziellen Dialog pflegt, sprach unter anderem über die Oekumene in seinem Land.
Eine intensive Woche, in welcher wir unsere Unterschiede nicht als Bedrohung, sondern als Reichtum erfahren konnten."
"Die Kleinen Schwestern werden nicht müde im Verlangen nach Einheit. Wo sie sind, suchen sie ein Element des Friedens und der gegenseitigen Annäherung zu werden, Zeugnis zu geben für Christus und die Hoffnung, die Er der Welt geschenkt hat. Solche Liebe ist nur möglich, wenn sie wahrhaft demütig werden und sich der Begrenzungen und Mängel ihres eigenen Milieus...bewusst werden..."
(K. Schwester Magdeleine)
|
|
|
Kl. Schwester Magdeleine mit Alexander Men,
orthodoxer Priester, im Jahre 1990 getötet. |
Links:
- Alexander Men
- die sieben Worte Christi am Kreuz
|